Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept
Anstellen bei 16°C, mit einem Wyeast Smackpack, das 48 Stunden vorher gestartet wurde. Smackpack war frisch: Produktion November/Brauen Mitte Dezember. Nach 48 Stunden Temperatur dann erhöht auf 18°C. Alter des Bieres bei der Verkostung auf der HBCon knapp 3 Monate.Benutzerkommentare zu diesem Rezept
Von: Joshdl92 12.03.2019 - 09:57 Uhr
Die Einheiten bei der Schüttung anpassen könnte von Vorteil sein!
Sonst kommt noch jemand auf die Idee das man mit 20 l Wasser 3,9 to Gerste einmaischen kann! ^^
Von: H2opolo 12.03.2019 - 10:17 Uhr
Moin,
angestellt mit einem Teil des Smackpacks und nach 48h mit dem Rest???
Für mich nicht ganz klar
Gruß
Michael
Von: Proximus 12.03.2019 - 10:31 Uhr
Nein, mit dem vollständigen Smackpack bei 16°C angestellt und nach 48 Stunden die Temperatur auf 18°C erhöht.
PS: Ja Gramm statt Kilogramm natürlich ;) - ist korrigiert.
Von: Kurt 12.03.2019 - 11:15 Uhr
Ich habe das Bier auf der HBCon probiert. Grandioser Weizenbock! Die Kombi aus WYeast 3836 und dem Hauch Rauchmalz erzeugen ein wunderbares Bratapfelaroma.
Von: Biermanufaktur 26.04.2019 - 15:55 Uhr
Hallo, nur eine kurze (Anfänger-)Frage:
Was muss ich mir unter "Karamellmalz Aroma" vorstellen? Wo bekomme ich so etwas her?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Stefan
Von: Proximus 26.04.2019 - 16:19 Uhr
Karamellmalz Aroma ist ein intensiv gedarrtes Karamellmalz, das es von verschiedenen Mälzereien gibt. Du bekommst es in den gängigen Hobbybrauershops, z.B hier
https://www.hobbybrauerversand.de/CARAAROMAZ-ca-350-450-EBC-geschrotet
CaraAroma ist der geschützte Markenname dieses Malzes der Firma Weyermann. Wie gesagt haben das aber auch andere Mälzereien.