Altöl

Schwarzbier

für L Ausschlagwürze

bei % Sudhausausbeute

Erstellt von: Brauwerk 76 am 14.03.2023

Stammwürze: 12.4% | Bittere: 25 IBU | Farbe: 60 EBC | Alkohol: 5 %

Malziges Schwarzbier mit einer ausgewogenen Bitterung und schlankem Körper und einer feinen stabilen Schaumkrone.So richtig Süffig im Geschmack.

Brauwasser

Hauptguss:

16 L

Nachguss:

12 L

Gesamt:

28 L

Schüttung

Münchner Malz:

5.2 kg (95.4%)

Röstmalz Spezial II:

100 g (1.8%)

Sauermalz:

150 g (2.8%)

Gesamt:

5.45 kg

Maischplan:

Einmaischen:

63 °C

1.Rast:

63 °C für 45 min

2.Rast:

72 °C für 25 min

Abmaischen:

75 °C

Würzekochen: ?

Würzekochzeit:

80 min

Saazer (Vorderwürze):

35 g % α-Säure

Saazer:

13 g % α-Säure 60 min

Saazer:

33 g % α-Säure 10 min

Gärung und Reifung:

Hefe:

Fermentis Safale- S04

Gärtemperatur:

19 °C

Endvergärungsgrad:

74%

Karbonisierung:

5 g/l

Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept

Das Röstmalz zur 2.Rast 20 Minuten vor dem Abmaischen dazugeben.Nach der Nachgärung bei gut 2 Grad Kaltreifung für 2-3 Monate,die Röstaromen kommen dann noch etwas besser zur Geltung im Antrunk.Die Bittere ist im Nachtrunk fein Ausgewogen und nicht Nachängend.Es wurde mit der S04 Vergoren,aber die neutrale Nottingham könnte als Alternative auch verwendet werden.

Benutzerkommentare zu diesem Rezept