Sir Herkommer

Pale Ale

für L Ausschlagwürze

bei % Sudhausausbeute

Erstellt von: operitivo am 26.10.2024

Stammwürze: 11.8% | Bittere: 35 IBU | Farbe: 13 EBC | Alkohol: 4.6 %

Ein recht herbes, gold-braunes Pale Ale aus Landsberg am Lech.

Brauwasser

Hauptguss:

20 L

Nachguss:

14 L

Gesamt:

34 L

Schüttung

Pale Ale Malz (belgisch):

4.45 kg (95.3%)

Cara Malz (belgisch):

183 g (3.9%)

Crystal 150:

41 g (0.9%)

Gesamt:

4.67 kg

Maischplan:

Einmaischen:

63 °C

1.Rast:

68 °C für 60 min

Abmaischen:

75 °C

Würzekochen: ?

Würzekochzeit:

70 min

East Kent Golding:

22 g % α-Säure 60 min

Fuggles:

21 g % α-Säure 60 min

Magnum:

2 g % α-Säure 60 min

Tettnanger:

16 g % α-Säure 15 min

Gärung und Reifung:

Hefe:

US-05

Gärtemperatur:

20 °C

Endvergärungsgrad:

74%

Karbonisierung:

6 g/l

Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept

1 Woche Hauptgärung unter kontrollierter Temperatur (Kühlung über 20°C), dann abgefüllt in Flaschen eine weitere Woche bei Raumtemperatur, 3 Wochen bei +4°C im Kühlschrank. Jungbier ist recht gelb, das Bier entwickelt bei der Reifung aber eine zunehmend dunklere, goldbraune Farbe.

Refraktometer: Stammwürze 12 Brix, Jungbier 6.5 Brix.

Wir brauen auf einer Eigenbau-Anlage, daher die krummen Zahlen bzgl. Ausschlagwürze.

Benutzerkommentare zu diesem Rezept

operitivo 20.11.24, 09:55 Uhr
Hallo Stuggbrew, danke für deinen Kommentar! Das kann gut sein. Soweit ich mich auskenne hängt die Bierfarbe maßgeblich vom verwendeten Malz ab. Da wir nicht ausschließlich Pale Ale Malz verwenden kann ich mir daraus schon eine dunklere Farbe erklären. Die subjektive Wahrnehmung der "Farbe"/Dunkelheit könnte von leichter Oxidation kommen. Ob das Bier allgemein anfällig dafür ist...? Hmm weiß ich nicht. Bekömmlich war es aber allemal. Die Trübung könnte bei uns auch durch mangelnde Whirlpool Skills bzw fehlen eines Filters zustande kommen. Ich habe auch schon von "Chill Haze" (temperaturabhängige Trübung) gehört aber kann leider nicht sagen ob das hier Auftritt.
Stuggbrew 17.11.24, 07:55 Uhr
Du schreibst, das Bier dunkelt bei der Reifung nach? Das ist eher ungewöhnlich. Sicher, dass es euch nicht leicht oxidiert ist? Es scheint auch ziemlich trüb zu sein?
operitivo 29.10.24, 10:52 Uhr
ich komme mit dem Rechner von Maischemalzundmehr auf etwa 60% SHA.
operitivo 29.10.24, 10:47 Uhr
Hallo stunner2002, danke für das Feedback. Tatsächlich ist das nur ein äußerst grober Schätzwert. Wie die tatsächliche Ausbeute meiner Anlage ist kann ich leider nicht genau sagen. Ich benutze eine Läuterhexe und einen recht großen Nachguss. Ich lasse die Würze mithilfe einer kleinen Pumpe und Silikonschlauch zirkulieren, um die Ausbeute zu verbessern. Insgesamt ist das Bier eher mild im Alkoholgehalt geworden...
stunner2002 27.10.24, 10:52 Uhr
Die SHA scheint bei den angebenden Werten zu hoch.
operitivo 26.10.24, 21:26 Uhr
Kühlung über 20°C = Kühlung springt an wenn wärmer als 20°C