Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept
Wasser: Verschnitt aus 2/3 vollentsalztem Wasser und 1/3 Leitungswasser, aufgesalzen mit 7mg/l CaCl2 und 11g CaSO4 ergibt folgendes Wasserprofil:Kalzium: 85mg/l
Magnesium 6,9mg/l
Sulfat 105mg/l
Chlorid 56mg/L
Natrium. 4,8mg/l
Ph Werte:
Eimaischen: 5,4
Abmaischen: 5,25
Kochbeginn: 5,2
Kochende: 5,1
jeweils mit Michsäure eingestellt
Das Cara Red dient nur zum Färben und hat keinen Einfluss auf den Geschmack.
Hefe: die WLP 860 ist für so ein Bier sehr gut geeignet, sie dämpft die Bittere etwas ein um den Aromen durch ihre Neutralität freien lauf zu lassen (Lieblingshefe!)
Hopfen:
Die vielen Aromahopfengaben bringen eine schöne und volle Bitterkeit die meiner Meinung nach nicht mit einer einzigen Bitter/Aromagabe erreicht werden können.
Gestopft habe ich nach abgeschlossener Gärung bei 13°C unter Druck für 2 Tage, anschließend Cold Crash.
Reifung ca. 8 Wochen bei 2°C

Benutzerkommentare zu diesem Rezept
operitivo
16.04.25, 10:55 Uhr
Sehr nice, werde ich auf jeden Fall nachbrauen. Glückwunsch zum Preis. Finde die Hopfung sehr bodenständig und wahrscheinlich ein guter Kompromiss zwischen Tradition und Italian Style, der wohl auch eingefleischte Helles-Trinker überzeugen kann.
Zuletzt geändert: 16.04.25, 10:55 Uhr