Foreign Extra Stout

Imperial Stout

Guinness Foreign Extra Stout-Klon

für L Ausschlagwürze

bei % Sudhausausbeute

Erstellt von: mlie am 11.04.2025

Stammwürze: 17.6% | Bittere: 43 IBU | Farbe: 137 EBC | Alkohol: 7.1 %

Habe versucht das Extra Stout nach zu brauen, meiner Meinung nach, ist es ein super Stout geworden...Aber Eigenlob stinkt, deshalb selber nach brauen und Eure Meinung bilden. Viel Spaß ;-) Meine Brauanlage ist ein Hopfengott. Ein tiefschwarzes Stout mit einem verlockend karamellfarbenen Schaum. Der köstliche Geschmack von Schokoladen und Kaffeearoma sowie karamellisiertem Malz wird perfekt von einer harmonischen Hopfennote begleitet, die das Malzaroma nicht überlagert, sondern gekonnt ergänzt.

Brauwasser

Hauptguss:

20 L

Nachguss:

4 L

Gesamt:

24 L

Schüttung

Maris Otter Malz:

3000 g (54.5%)

Pilsner Malz:

1500 g (27.3%)

Château Chocolat® 900EBC:

200 g (3.6%)

Château Café® 500EBC:

200 g (3.6%)

Black Malz 1300EBC:

50 g (0.9%)

Röstgerste 1150EBC:

50 g (0.9%)

Haferflocken:

500 g (9.1%)

Gesamt:

5.5 kg

Maischplan:

Einmaischen:

55 °C

1.Rast:

66 °C für 90 min

2.Rast:

75 °C für 10 min

Abmaischen:

75 °C

Würzekochen: ?

Würzekochzeit:

90 min

Galena:

25 g % α-Säure 90 min

Bramling Cross:

15 g % α-Säure 1 min

Willamette:

15 g % α-Säure 1 min

Gärung und Reifung:

Hefe:

White Labs WLP001

Gärtemperatur:

19 °C

Endvergärungsgrad:

77%

Karbonisierung:

6.9 g/l

Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept

Aussehen: Ein tiefschwarzes Bier mit einem cremigen, beigen Schaum, der lange anhält.
Aroma: Das Aroma ist reich und komplex, mit deutlichen Noten von dunkler Schokolade und frisch gebrühtem Kaffee. Es gibt subtile Anklänge von geröstetem Malz, die eine angenehme Tiefe verleihen.
Geschmack: Im Geschmack setzt sich das Aroma fort. Die Schokoladen- und Kaffeenoten sind präsent, aber nicht überwältigend, und bieten eine angenehme Süße, die durch die Röstmalze gut ausgeglichen wird. Der Hopfengeschmack ist harmonisch integriert und sorgt für eine ausgewogene Bitterkeit, die das Bier abrundet, ohne den Gaumen zu überwältigen.

Mundgefühl: Vollmundig und samtig, mit einer angenehmen, weichen Textur. Der Alkoholgehalt ist gut versteckt und kaum spürbar, was das Bier sehr trinkbar macht.
Abgang: Ein langer, befriedigender Abgang, bei dem die Schokoladen- und Kaffeenoten langsam verblassen und eine leichte Bitterkeit zurückbleibt, die zum nächsten Schluck einlädt.

Benutzerkommentare zu diesem Rezept