Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept
Wasser:Ca2+: 62ppm, Mg2+: 9ppm, Na+: 6ppm, Cl-: 28ppm, So42-: 34ppm, HCO3-: 153ppm
Angestellt bei 8°C mit W34/70 in zweiter Führung, Temperatur kommen lassen auf 10°. Aufgrund des faulen Maischprogramms nach dem Stopfen Diacetylrast bei 18°C.
Die Zapfen nach Abschluss der Hauptgärung stopfen. Ich habe regelmäßig probiert und sie nach 5 Tagen wieder rausgenommen.
Das Bier war ganz frisch ziemlich zitrisch. Das Zitrische wurde nach 3 Monaten deutlich weniger und das typische Zirbenaroma war sehr stark. Nach einem halben Jahr war das Bier dann da, wo ich es haben wollte.