40 er IBU Pils

Deutsches Pilsner

für L Ausschlagwürze

bei % Sudhausausbeute

Erstellt von: Loki am 09.10.2025

Stammwürze: 11.4% | Bittere: 40 IBU | Farbe: 6 EBC | Alkohol: 4.9 %

Versucht wurde ein Nordisch-Friesisches Pils mit einem klaren grasig/würzigen Geschmack und einer knackigen bitteren oberhalb von 40IBU zu brauen. Nach knapp drei Jahren ist es mir endlich gelungen. Nicht zu fruchtig und herrlich friesisch bitter.

Brauwasser

Hauptguss:

17 L

Nachguss:

17 L

Gesamt:

34 L

Schüttung

Pilsener bestmalz:

3.7 kg (78.7%)

Carapils weyermann:

1 kg (21.3%)

Gesamt:

4.7 kg

Maischplan:

Einmaischen:

67 °C

1.Rast:

67 °C für 70 min

Abmaischen:

78 °C

Würzekochen: ?

Würzekochzeit:

90 min

Herkules:

10 g % α-Säure 60 min

Tettnanger:

10 g % α-Säure 60 min

Tettnanger:

10 g % α-Säure 30 min

Herkules:

18 g % α-Säure 15 min

Gärung und Reifung:

Hefe:

Fermentis S-189

Gärtemperatur:

10,5 °C

Endvergärungsgrad:

77%

Karbonisierung:

5.3 g/l

Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept

Gebraut wurde mit dem Grainfather g30 v3.
Gärung:
10,5 grad für 12 Tage
15 grad für 2 Tage
19 grad für 2 Tage
Cold Crash habe ich dieses mal weggelassen, ist dennoch sehr klar geworden.
Reifung in Flaschen für ca. 3 Wochen im 16-18 grad kalten Keller.
Seitdem in Kaltlagerung bei 5 grad.
Ich braue nicht so oft, sollten sich hier Amateur-fehler eingeschlichen haben, seht es mir nach und korrigiert mich mit Nachsicht.
PS: Mit dem Herkules Hopfen habe ich den optimalen Bitterhopfen für Pilsener Bier gefunden.

Benutzerkommentare zu diesem Rezept