Mango Island
Sauerbier
für L Ausschlagwürze
bei % Sudhausausbeute
Erstellt von: Rosehill Brew. am 16.10.2025
Stammwürze: 14.3% | Bittere: 20 IBU | Farbe: 20 EBC | Alkohol: 5.9 %
Als Experiment begonnen, konnte das Mango Island den 1.Platz im Publikumswettbewerb der Kölner Brauschau 2025 gewinnen. Damit hat es sich gegen über 100 Konkurrenzbiere durchgesetzt! Im dunklen Orange versprüht das Bier einen betörendes Burquet, welches durchweg Mango transportiert. Die dezente Schaumentwicklung legt ein überaus süßes Aroma der Mango frei. Das Souraroma ist maximal eine Nuance.
Brauwasser
Schüttung
Maischplan:
Würzekochen: ?
Die angegebenen Zeiten hinter den einzelnen Hopfengaben sind die Kochzeiten und bedeuten wie lange diese Hopfengabe mit der Würze gekocht wird. So bedeuten 20 min eine Zugabe 20 min vor Kochende und 0 min ein Zugabe direkt am Kochende.
Vorderwürzehopfung bedeutet eine Zugabe noch bevor die Würze kocht, also z.B. direkt nach dem Läutern. Unter Whirlpoolhopfung ist eine Hopfengabe nach Kochende und (meist) nach einer Abkühlung auf z.B. 80°C direkt in den Whirlpool zu verstehen.
140 g für 1 min mitkochen
Gärung und Reifung:
Zusätzlich in die Gärung / Nachgärung:
33 g Mangopulver (Instant)