Soljanka 2024
Amber Ale
für L Ausschlagwürze
bei % Sudhausausbeute
Erstellt von: Rosehill Brew. am 11.11.2025
Stammwürze: 13.2% | Bittere: 30 IBU | Farbe: 33 EBC | Alkohol: 5.9 %
Das Soljanka entlehnt seine Taufe der gleichnamigen russischen Suppe, die sich auch in den neuen Bundesländern bis heute großer Beliebtheit erfreut. Das man für eine Soljanka in der Regel auch Reste verwenden kann, schien mir die Benamung auch für ein Bier passend. Denn traditionell möchte ich am Jahresbeginn, quasi mit dem ersten Sud des Jahres, nur Übergebliebenes aus Malzen und Hopfen für dieses Kreation verwenden. Entsprechend hier das Rezept für ein dunkles und kräftiges Ale des Jahrgangs 2024.
Brauwasser
Schüttung
Maischplan:
Würzekochen: ?
Die angegebenen Zeiten hinter den einzelnen Hopfengaben sind die Kochzeiten und bedeuten wie lange diese Hopfengabe mit der Würze gekocht wird. So bedeuten 20 min eine Zugabe 20 min vor Kochende und 0 min ein Zugabe direkt am Kochende.
Vorderwürzehopfung bedeutet eine Zugabe noch bevor die Würze kocht, also z.B. direkt nach dem Läutern. Unter Whirlpoolhopfung ist eine Hopfengabe nach Kochende und (meist) nach einer Abkühlung auf z.B. 80°C direkt in den Whirlpool zu verstehen.
Gärung und Reifung: