Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept
Aufgrund der maximal möglichen 7 Schüttungsanteile habe ich etwas zusammen gefasst. Folgende Änderungen: Die 7100 g PiMa enthalten 1000 g WiMa. Die 1700 g Haferflocken enthalten 850 g Dinkelflocken. Die 500 g Chocolate Malt enthalten 250 g Pale Chocolate Malt.Grundsätzlich hatte ich mich grob am Camba-Rezept von dadr orientiert. Das Stout ist sehr komplex, vielschichtig und fruchtig geworden. Die ProvOak-Pellets haben leichte Aromen Richtung Fasslagerung rein gebracht, zusätzlich ganz leichte Stopfaromen. Der Rauchmalzanteil kommt leicht durch im Hintergrunde. Man schmeckt es nur raus, wenn man es weiß. Was ich nicht erwartet hätte ist, dass es trotz kurzer Lagerzeit (gebraut am 31.08.2019) schon sehr gut trinkbar ist. Ich bin gespannt, was jetzt noch damit passiert.
Gebraut per BIAB, daher die Ausbeute/Nachgüsse.
Der Name kommt aus dem Buch "Imperial Stout and selling out", über die Geschichte der Goose Island Brauerei. Sehr zu emfehlen... (Cheers an Hans!)
Wichtig:
Bitte das Rezept nicht 1:1 übernehmen, sondern an eure Brauanlage, sowie eure Sudhausausbeute anpassen. Ebenso sind die Mengen zu Haupt-, und Nachguss an euer System anzupassen.
 
    Benutzerkommentare zu diesem Rezept
      
       
        14.12.22, 20:46 Uhr
      
     Gerade das Bier im Glas. War mein erster BIAB Sud und ist unfassbar lecker. Vielen Dank! 
     
      
       DerDallmann
        08.02.22, 20:02 Uhr
      
     Nachgärung mit Traubenzucker.
Keine Hefe gesondert zugegeben oder Ähnliches. 
     
      
       karlheinzkarlhans
        08.02.22, 19:33 Uhr
      
     Guten Abend, was hast Du für die Nachgährung genommen?
Zuletzt geändert: 08.02.22, 19:47 Uhr
     
      
       DerDallmann
        03.06.21, 10:50 Uhr
      
     Moin. Ich denke so ca. 1 Woche. Genau weiß ich es aber nicht mehr.
     
      
       JanGo´s
        03.06.21, 10:46 Uhr
      
     Hallo, Wie lange war der Hopfen ProvOak im Gärtank?
     
      
       HopfenHugo
        19.11.19, 17:25 Uhr
      
   Hab ich gerade im Glas das Bier. Mit das beste Stout,das ich je hatte. Das Raucharoma ist dezent und sehr angenehm. Ich denke diese ProvOak-Pellets machen viel aus. Wirklich Klasse!