Rezept erfolgreich aktualisiert.
Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept
Gärverlauf:5 Tage offene Gärung bei ca. 10°C
Restextrakt 3,1 %, grüngeschlaucht bei ca. 4,6% in Drucktank mit Spundapparat, dann noch ca. 6 Wochen bei 1-2°C reifen lassen.
Sudhaus: www.sudbrau.de

Benutzerkommentare zu diesem Rezept
Tom123
26.12.20, 12:52 Uhr
Vielen Dank für das tolle Rezept! Habe die W34/70 verwendet, mich aber sonst exakt an das Rezept
gehalten. Bestes Dunkles das ich je getrunken habe. Ein Traum!
Mavro
13.12.20, 22:10 Uhr
Schmeckt hervorragend! Werde es auf jeden Fall noch einmal brauen. Leider ist bei mir der Schaum nicht sonderlich stabil. Das nächste Mal nehm ich etwas Spitzmalz dazu.
Vaninger
16.06.20, 15:14 Uhr
Vielen Dank für die Rückmeldungen, ich habe die Hinweise von hiasl entsprechend eingepflegt und freue mich auch besonders über das Lob von danieldee :-)
danieldee
16.06.20, 12:22 Uhr
Eines der besten Hobbybrauerbiere (UG) das ich trinken durfte! Die Verkostung war mir eine Freude! Wir waren uns einig, verdient erster Platz!!
hiasl
16.06.20, 12:06 Uhr
Bei Endvergärgrad 3,1 % meinst du sicherlich Restextrakt (scheinbar)... Der Endvergärgrad beträgt dann folglich 76,7 % ;-)
Zuletzt geändert: 16.06.20, 12:07 Uhr