Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept
Ein sehr leckeres Bier, was sich auch als Anfänger gut brauen lässt, da es am besten bei etwa 20°C vergoren wird (dafür dauert dann die Hauptgärung aber auch etwa 14 Tage, was für eine kveik eher lange ist). Die Angaben für den Nachguss sind nur beispielhaft, ich mache immer solange Nachguss, bis ich einen Wert von 2-3 brix mit dem Refraktometer messe. Bereits nach wenigen Wochen Reifung im Rühlschrank sehr lecker. Das Foto ist 4 Wochen nach dem Brautag und etwa 10 Tagen im Kühlschrank entstanden, aber es wird mit jedem Tag im Kühlschrank noch besser, ist aber nach etwa 2 Wochen im Kühlschrank schon sehr gut trinkbar. Angegeben sind 20 Liter Ausschlagswürze, da dies oft verwechselt wird, meine ich damit die Menge, die am Ende im Gäreimer landet! ;-) Die tatsächliche Ausschlagswürze (inkl. Hopfen und Kalttrub) mit genau den oben angegebenen Mengen waren etwa 23 Liter.
Benutzerkommentare zu diesem Rezept
Tommys G-Bräu
03.11.22, 23:03 Uhr
Ich habe das Rezept mittlerweile auch einmal als Splitsud gebraut, einmal wie im Rezept angegeben mit der Lutra kveik (20L) und einmal mit der L13 klassisch untergärig (ebenfalls 20L). Das Rezept funktioniert natürlich auch sehr gut mit einer UG Hefe.
cordes.m@live.de
09.07.22, 16:13 Uhr
Hallo Tommy, die Anpassung auf 33 IBU würde mich sehr interessieren.
Viele Grüße Markus
Tommys G-Bräu
06.07.22, 20:42 Uhr
Ich habe es jetzt ein paar mal mit etwa "nur" 33-34 IBU gebraut. Ich glaube, dass tut dem Bier gut und ist besser für das Rezept. Wenn gewünscht, kann ich es gerne noch mal anpassen. VG Tommy
Tommys G-Bräu
13.06.22, 10:06 Uhr
Hi Gudeee, ich habe es sowohl mit Düsseldorfer Kranenwasser direkt aus der Leitung gebraut, als auch mit 50:50 Verschnitt mit destiliertem Wasser. Tiefer bin ich bei dem Thema Wasser noch nicht drinnen. Aber die Wasseranalyse der Stadtwerke Düsseldorf gibt es online. VG Tommy
Gudeee
12.06.22, 13:05 Uhr
Hallo Tommy,
das Rezept klingt echt super! Weißt du, wie die mineralische Zusammensetzung des Brauwassers ungefähr aussah? Danke :)
Zuletzt geändert: 12.06.22, 13:06 Uhr
Gudeee
12.06.22, 13:05 Uhr
Zuletzt geändert: 12.06.22, 13:05 Uhr
Amselbräu
20.01.22, 17:50 Uhr
Ein sehr gutes Bier ist es geworden. Zweiter Sud davon ist bereits in der Planung. Danke für das Rezept.
Zuletzt geändert: 20.01.22, 17:51 Uhr
Micha65
30.11.21, 07:29 Uhr
Ein sehr gutes Bier. Einfach zu brauen (selbst für Anfänger geeignet). Ich habe das jetzt schon zum 2. Mal gebraut weil ich von meinen Bekannten regelrecht dazu gedrängt wurde ;-) Am Wochenende wurde es zur Kaltreifung in den Kühlschrank befördert. Ich denke aber nicht, dass die 20Liter die ganzen 4 Wochen Reifung durchhalten ;-)
Gruß
Micha
Micha65
30.11.21, 07:29 Uhr
Ein sehr gutes Bier. Einfach zu brauen (selbst für Anfänger geeignet). Ich habe das jetzt schon zum 2. Mal gebraut weil ich von meinen Bekannten regelrecht dazu gedrängt wurde ;-) Am Wochenende wurde es zur Kaltreifung in den Kühlschrank befördert. Ich denke aber nicht, dass die 20Liter die ganzen 4 Wochen Reifung durchhalten ;-)
Gruß
Micha
Micha65
30.11.21, 07:29 Uhr
Ein sehr gutes Bier. Einfach zu brauen (selbst für Anfänger geeignet). Ich habe das jetzt schon zum 2. Mal gebraut weil ich von meinen Bekannten regelrecht dazu gedrängt wurde ;-) Am Wochenende wurde es zur Kaltreifung in den Kühlschrank befördert. Ich denke aber nicht, dass die 20Liter die ganzen 4 Wochen Reifung durchhalten ;-)
Gruß
Micha
Micha65
30.11.21, 07:28 Uhr
Ein sehr gutes Bier. Einfach zu brauen (selbst für Anfänger geeignet). Ich habe das jetzt schon zum 2. Mal gebraut weil ich von meinen Bekannten regelrecht dazu gedrängt wurde ;-) Am Wochenende wurde es zur Kaltreifung in den Kühlschrank befördert. Ich denke aber nicht, dass die 20Liter die ganzen 4 Wochen Reifung durchhalten ;-)
Gruß
Micha
Micha65
30.11.21, 07:28 Uhr
Ein sehr gutes Bier. Einfach zu brauen (selbst für Anfänger geeignet). Ich habe das jetzt schon zum 2. Mal gebraut weil ich von meinen Bekannten regelrecht dazu gedrängt wurde ;-) Am Wochenende wurde es zur Kaltreifung in den Kühlschrank befördert. Ich denke aber nicht, dass die 20Liter die ganzen 4 Wochen Reifung durchhalten ;-)
Gruß
Micha
Tommys G-Bräu
28.04.21, 16:06 Uhr
Da hast Du natürlich recht. Geht ja auch gar nicht mit der kveik Hefe. Ich werde den Zusatz mal raus nehmen, bzw. lass nur in der Beschreibung den Hinweis, das es in die Richtung gehen soll, ich will ja auch nicht verwirren. Viele Grüße
Zuletzt geändert: 28.04.21, 16:10 Uhr
Bergbock
28.04.21, 07:19 Uhr
Zweifellos ein leckeres Bier aber ganz sicher kein Klon.