Benutzerkommentare zu diesem Rezept
mikesmith13
27.01.21, 21:26 Uhr
Hey hat jemand schon mal die w34/70 hier genommen ?
Johnny Eleven
16.01.21, 19:56 Uhr
Schönes Rezept, das ich fast 1:1 nachgebraut habe. Der Tettnanger kommt toll durch und bringt eine schöne Würzigkeit. Danke für das Rezept!
Zuletzt geändert: 16.01.21, 19:56 Uhr
Tante Tilly
02.01.21, 14:44 Uhr
Hallo Vani,
dein Rezept hat mich sehr angesprochen, nachgebraut und jetzt auch zum Ersten Mal probiert.
Wirklich sehr lecker! Mal sehen ob ich das überhaupt anderen zum Probieren gebe ... LACH
Danke für dieses Rezept.
Tante Tilly
Maxjansen
12.05.20, 11:35 Uhr
Wir haben es fast 1 zu 1 nachgebraut! Sehr lecker!
Wird nicht das letzte Mal gebraut worden sein!
Danke fürs Rezept!
Zuletzt geändert: 18.11.20, 15:30 Uhr
Ventusfahrer
28.12.19, 10:11 Uhr
sehr lecker. Bei meinen Mädels besonders beliebt :-)
Vani
11.11.19, 17:21 Uhr
Servus Sudhaus, Flaschengärung bei 12 Grad bis es ausgegoren ist.
Das kann schon 2 Wochen dauern. Am besten Flaschenmanometer rauf und wenn sich nichts mehr tut in den Kühlschrank oder bei 2 Grad noch besser. LG Vani
Sudhaus
11.11.19, 13:55 Uhr
Hallo Vani, habe das Rezept gerade nachgebraut und ist im Gärtopf. Bei welcher Temperatur hast du die Flaschengärung gefahren? Ich wäre jetzt 1 Woche bei 12 Grad und danach runter auf 2 Grad gefahren für 2-3 Wochen, passt das ?
ChrisTiansen
08.10.17, 15:57 Uhr
Bei meinem dritten Sud sollte es ein Helles werden.
Habe das Rezept nachgebraut aber mit der Wyeast #2308 - Munich Lager vergoren.
Das Ergebnis war ein schönes, klares Helles!
Wird auf jeden Fall nochmal gebraut.
schain
20.06.17, 21:57 Uhr
Schönes Bier! Hab es schon zwei mal nachgebaut. Danke für das schöne Rezept...
nirvana
27.03.13, 20:06 Uhr
Habe das Bier nachgebraut,etwas mehr gehopft und muß sagen wirklich sehr gut.
Wird eines meiner Stammbiere.
Anschu
21.12.12, 13:52 Uhr
Das Bier war bei mir jetzt nicht so hell, aber schmeckt lecker nach Caramell