Diamant Lager

Helles

für L Ausschlagwürze

Erstellt von: Kesselbrauer Stuttgart e.V. am 01.08.2022

Stammwürze: 12.1% | Bittere: 35 IBU | Farbe: 8 EBC | Alkohol: 5.2 %

Single Hop Lager welches als Pils, Festbier o.Ä. gebraut werden kann. *Kesselbrauer Stuttgart e.V.*Rezept von Felix*

Brauwasser

Hauptguss:

120 L

Nachguss:

60 L

Gesamt:

180 L

Schüttung

Pilsner:

30.5 kg (93.6%)

Carahell:

1.6 kg (4.9%)

Sauermalz:

0.5 kg (1.5%)

Gesamt:

32.6 kg

Maischplan:

Einmaischen:

64 °C

1.Rast:

62 °C für 30 min

2.Rast:

72 °C für 20 min

Abmaischen:

77 °C

Würzekochen: ?

Würzekochzeit:

60 min

Diamant (Vorderwürze):

100 g % α-Säure

Diamant:

70 g % α-Säure 0 min

Gärung und Reifung:

Hefe:

W34/70

Gärtemperatur:

10 °C

Endvergärungsgrad:

81%

Karbonisierung:

5 g/l

Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept

Das Bier braue ich in abgewandelter Form recht häufig.
Ob als Pils (Weniger Stammwürze, mehr Hopfen) oder einfach Stärker. Beides passt wunderbar. Einfach ein bisschen ausprobieren.
Der Diamant Hopfen bringt das gewisse etwas hinzu.
Immer daran denken: Lagerbier wird zuerst gelagert. Da vergehen gut 3 Monate vom Brauen bis zum Trinken.
--> Das Bier wird sehr klar. Auf dem Bild ist lediglich das Glas beschlagen ;)

Benutzerkommentare zu diesem Rezept