Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept
Die Schüttung entspricht der Original-Schüttung des Wettbewerbsbieres. Bei meinem zweiten Sud habe ich noch ein paar Veränderungen vorgenommen, die mir auch gut gefallen haben. Ich empfehle euch einen Teil des Maris Otter durch Pilsner Malz zu ersetzen. Das nimmt noch etwas die Süße/Keksigkeit des Maris Otter weg. Außerdem würde ich 100g Haferflocken beimischen, da die Ätherischen Öle der Kräuter den Schaum schnell zerfallen lassen. Darüberhinaus, könnt ihr Bond in eurer Geschichte natürlich an weitere Schauplätze führen mit anderen Spezialmalzen in ganz kleinen Mengen. Schließlich habe ich beim zweiten Mal den Sorachi Ace gestopft, was den Hopfenaromen neben dem Martini noch etwas mehr Präsenz gibt.Für den Wodka Martini Geschmack nehmt euch einen guten (nicht kratzigen!) Wodka und lasst eine Woche lang eine Wermut-Kräutermischung darin aus. Das wird ziemlich intensiv, also dosiert vorsichtig, die 100ml auf 23l Sud waren bei mir genau richtig. Die Kräuter und eine Anleitung zum Mischverhältnis bekommt ihr z.B. hier: https://www.kraeuterschnapsgenuss.de/product-page/wermut-selber-machen-diy-wermut-ansatzmischung
Das Wasser habe ich wie folgt eingestellt: Calcium 190 / Magnesium 15 / Natrium 30 / Chlorid 165 / Sulfat 330 / Bicarbonat 15
Die Zutaten erzählen eine Geschichte, die Fans sofort mit 007 verbinden werden:
1. Malze: Die Basis bildet das edle englische Maris Otter Crisp Malt, ergänzt durch Best Malz Special X, das die Vielseitigkeit und das internationale Flair der Bond-Filme widerspiegelt. Genau wie James Bond von London bis in die entlegensten Winkel der Welt reist, sorgt diese Kombination für Tiefe und Charakter.
2. Hopfen: Die Hopfenmischung ist eine perfekte Analogie zur Welt von 007: Fuggle, der traditionelle englische Bitterhopfen, ist das solide Rückgrat des Bieres – wie M für Bond. Cascade steht für den amerikanischen Charme und die Verlässlichkeit von Felix Leiter, Bonds langjährigem Verbündeten. Sorachi Ace fügt eine exotische Note hinzu, wie ein japanisches Bond-Girl mit unerwarteten Überraschungen.
3. Plot Twist: Der cleane Lager-Charakter wird mit einer obergärigen Hefe "London ESB Ale" erreicht – eine Anspielung auf den Stammsitz des MI6, kombiniert mit einer kalten Vergärung für crispen Charakter, entsprechend dem innovativen Ansatz, den Bond in seinen Missionen immer zeigt.
4. Wodka Martini: Selbstverständlich darf der legendäre Drink von James Bond nicht fehlen! Eine Wodka-Gabe am Ende der Hauptgärung, in der eine Woche lang klassische Wermutkräuter extrahiert wurden, verleiht diesem Bier den ultimativen Bond-Twist.
Dieses Bier ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein Abenteuer im Glas. Elegant, mutig und mit einem unerwarteten Finish, mit der Lizenz zum Genießen.
In diesem Fall jedoch: Bitte weder schütteln noch rühren!
Cheers, Mr. Bond!
Benutzerkommentare zu diesem Rezept
Bleibtreu
10.03.25, 19:53 Uhr
Ich hab die Beschreibung angepasst und den Bierstil außer Kategorie gesetzt. Am Ende ist es ein Kreativbier, dass ja keiner Kategorie folgt.
saxgaard
10.03.25, 19:37 Uhr
Gratulation. Kann man das Bier mit Wodka etc. wirklich zu Amber Ale zählen?
Weiterhin gut Sud.
integrator
10.03.25, 07:21 Uhr
Hallo Bleibtreu und Glückwunsch zum gelungenen Bier. Aufgrund der Übersicht wäre es gut wenn du den größten Teil deiner oberen Beschreibung bei Anmerkung reinsetzt.