Der Kirschsaft der während des Brauens hinzukommt wurde tiefgefroren zur Würze am Ende hinzuzugeben um diese gleichzeitig zu kühlen. Also im Flameout.
Kurz vor dem servieren den Senator mit 55ml Kirschsaft pro 1L Doppelbock infusen . Damit wird das süssliche Kirscharoma verstärkt und verhindert das der Fruchtzucker vergärt. Der Doppelbock sollte mit einer Temperatur zwischen 8 und 12 Grad serviert werden.
Das Rezept habe ich für BIAB angepasst. Wichtig ist eine hohe Stammwürze als Basis für einen guten dunklen und aromatischen Doppelbock, als Kontrast zu den vielfältigen Aromen die im Laufe der Zeit hinzukommen.