G-Bräu - "Schwarze Seele"

Schwarzbier

für L Ausschlagwürze

bei % Sudhausausbeute

Erstellt von: Tommys G-Bräu am 11.03.2025

Stammwürze: 12.2% | Bittere: 28 IBU | Farbe: 106 EBC | Alkohol: 4.9 %

1. Platz beim BJCP Jurywettbewerb Heimbrauconvention (HBCON) 2025 8b. Schwarzbier.

Brauwasser

Hauptguss:

16 L

Nachguss:

22 L

Gesamt:

38 L

Schüttung

Böhmisches Tennenmalz:

2.11 kg (39.9%)

Pilsener Malz:

2.11 kg (39.9%)

Münchner Malz (hell):

470 g (8.9%)

Carafa Spezial II:

200 g (3.8%)

Warminster Chocolate Malt:

200 g (3.8%)

CaraPils:

200 g (3.8%)

Gesamt:

5.29 kg

Maischplan:

Einmaischen:

56 °C

1.Rast:

55 °C für 10 min

2.Rast:

64 °C für 20 min

3.Rast:

68 °C für 10 min

4.Rast:

72 °C für 20 min

Abmaischen:

75 °C

Würzekochen: ?

Würzekochzeit:

70 min

Hallertau Merkur (Vorderwürze):

12 g % α-Säure

Spalter Select:

21 g % α-Säure 15 min

Spalter Select:

26 g % α-Säure 0 min

Gärung und Reifung:

Hefe:

TUM 120

Gärtemperatur:

10 °C

Endvergärungsgrad:

74%

Karbonisierung:

4.8 g/l

Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept

Klassisches, sehr ausgewogenes Schwarzbier, mit schönen Kaffee und Schokoladen Aromen.

Angestellt bei 8°, kommenlassen auf 10°, hier eine Woche gelassen, dann schrittweise mit 1°C / Tag auf 16°C erhöht.

Benutzerkommentare zu diesem Rezept

Gloserbräu 23.08.25, 07:13 Uhr
So. Gebraut. Rötzmalz gleich zu Beginn zugegeben. Fazit: Ein super Bier. Sehr süffig im Antrunk, gegen Ende schöne dezente Schokolade- und Kaffeenote. Keinesfalls erschlagend. Top Rezept, danke!
Gloserbräu 04.04.25, 12:30 Uhr
Danke für das Rezept! Kleine Frage: Kam das Röstmalz schon zu Beginn dazu oder erst später? Danke!
mylinux 13.03.25, 11:56 Uhr
@kjthul habe ich auch gesehen... sehr schön ;-)
kjthul 12.03.25, 09:31 Uhr
Abgefüllt in eine Bolten Pulle. Das muss gut sein