Dunkles Malzbier / Alkoholfrei

Malzbier

für L Ausschlagwürze

bei % Sudhausausbeute

Erstellt von: sommerflorian112275 am 11.09.2025

Stammwürze: 8% | Bittere: 20 IBU | Farbe: 28 EBC | Alkohol: 0.4 %

Dunkles Alkoholfreies Malzbier, lecker süß und schmackhaft.

Brauwasser

Hauptguss:

2 L

Nachguss:

¼ L

Gesamt:

2 ¼ L

Schüttung

Münchner Malz:

110 g (45.8%)

Wiener Malz:

110 g (45.8%)

Dunkles Röstmalz:

20 g (8.3%)

Gesamt:

0.24 kg

Maischplan:

Einmaischen:

50 °C

1.Rast:

50 °C für 10 min

2.Rast:

60 °C für 25 min

3.Rast:

70 °C für 25 min

Abmaischen:

80 °C

Würzekochen: ?

Würzekochzeit:

30 min

Spalt Spalter:

6 g % α-Säure 30 min

Spalt Spalter:

3 g % α-Säure 20 min

Spalt Spalter:

3 g % α-Säure 25 min

Gärung und Reifung:

Hefe:

SafAle US-05

Gärtemperatur:

22 °C

Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept

Vorgehen: Während die Würze herunterkühlt, bereite ich die Hefe vor: Löse die Hefe in 20ml Wasser und einer Prise Zucker für 20 min und rühre es gut um. Dann gibt man die Hefe wie gewohnt zu und misst die Stammwürze, bei mir 8 Brix. Dann 1h 30min Gären lassen und nochmal messen, bei mir waren dann 7,5 Brix erreicht und ich habe das Malzbier in gereinigte Bügelflaschen gegeben. Überall noch etwas Bodensatz und trub mit rein, dann find ich wirkt es natürlicher, dann lässt man die Flaschen geschlossen noch etwa 2h in den Flaschen für die Karbonisierung gären. Danach habe ich die Flaschen in einen Kochtopf mit einem Handtuch ab Boden des Topfes gestellt und Wasser zugegeben. Dann habe ich auf 75 Grad erhitzt und diese Temperatur für 15min gehalten. Danach einfach den Topf runter ziehen und die Flaschen im Topf abkühlen lassen. Danach die Flaschen in den Kühlschrank. Optimal sind ca. 4 Wochen reife Zeit.

Benutzerkommentare zu diesem Rezept