Red Harpe Ale

Irish Ale

für L Ausschlagwürze

bei % Sudhausausbeute

Erstellt von: michashomebrewery am 17.10.2025

Stammwürze: 13.5% | Bittere: 25 IBU | Farbe: 29 EBC | Alkohol: 5.3 %

Ein Irish Red Ale mit einer tiefroten Farbe. Der Geschmack ist mild und ausgewogen mit deutlicher Malzsüße, Noten von Karamell, Toffee und leicht geröstetem Brot sind wahrnehmbar. Die Bitterkeit ist Dezent, der Hopfen tritt in den Hintergrund. Ein rundum süffiges Bier, welches bei der HHBT 2025 in Tettnang den 2.Platz belegte.

Brauwasser

Hauptguss:

21 L

Nachguss:

11 L

Gesamt:

32 L

Schüttung

Pale Ale:

4200 g (70.7%)

Maris Otter:

900 g (15.2%)

Cara Hell:

400 g (6.7%)

Cara Red:

200 g (3.4%)

Melanoidin:

200 g (3.4%)

Carafa I:

35 g (0.6%)

Gesamt:

5.94 kg

Maischplan:

Einmaischen:

70 °C

1.Rast:

67 °C für 60 min

2.Rast:

77 °C für 5 min

Abmaischen:

77 °C

Würzekochen: ?

Würzekochzeit:

70 min

East Kent Golding (Vorderwürze):

20 g % α-Säure

East Kent Golding:

18 g % α-Säure 60 min

East Kent Golding:

8 g % α-Säure 15 min

Irisch Moss:

4 g für 15 min mitkochen

Gärung und Reifung:

Hefe:

Lallemand Windsor

Gärtemperatur:

18 °C

Endvergärungsgrad:

67%

Karbonisierung:

5.0 g/l

Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept

Gebraut wurde mit einem Grainfather, 30 Liter, Malzrohr.
Das Wasser wurde nicht aufbereitet, 13,5°dH.
Nachisomerisierungszeit 18 Minuten.
Karbonisiert wurde mit Haushaltszucker 5g/l.
Gärtemperatur 18°C, 10 Tage im Ferminator.
Reifung in der Flasche 10 Tage bei 18°C, dann Kühlschrank für 6-8 Wochen bei 4-6°C.

Benutzerkommentare zu diesem Rezept