Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept
Bewährt hat sich auch eine Bottichmaische im Zubrühverfahren. Hierzu wird zunächst mit 13,8l HG bei 63° eingemaischt und nach 10 Minuten werden 5,2l kochend Wasser zugebrüht - das sind 3x ein haushaltsüblicher Wasserkocher voll. Auf die Erhöhung auf 78° zum Abmaischen wird dann verzichtet. Die Stopfhopfen sind eine Whirlpoolhopfung (lässt sich hier nicht anders eingeben) und werden dem Sud zugefügt, wenn er auf 80° abgekühlt ist. Bei 70° wird der Whirlpool angedreht und nach 10 Minuten abgeseiht. Damit hat der Brauer nach dem Anstellen Feierabend und muss den Sud nicht mehr anfassen. Auf der HBCon 2019 wurde das Bier unter dem Namen "Raging Thunder" eingereicht und hat dort den 2. Platz in der Klasse "American IPA" belegt. Das "Karadunkel" war von Bestmalz und wird jetzt unter der Bezeichnung "Caramell Munich II" verkauft.
Benutzerkommentare zu diesem Rezept
Kai
06.08.20, 18:51 Uhr
Habe soeben die Spindelprobe probiert und bin schon begeistert. Leite jetzt den Cold Crash ein, fülle in 2 bis 3 Tagen in Keg´s und berichte weiter.
Danke für das tolle Rezept.
Zuletzt geändert: 06.08.20, 18:51 Uhr
Kai
24.07.20, 21:35 Uhr
Ich habe es heute nachgebraut und werde berichten wie Es geworden ist
Marius Atarius
04.09.16, 13:08 Uhr
Tolles Rezept, es hat wirklich sehr sehr gut geschmeckt.
Wird aufjedenfall nochmal gebraut !