Klosterneuburger Festbier

Märzen/Oktoberfest

für L Ausschlagwürze

bei % Sudhausausbeute

Erstellt von: Braubursch am 22.10.2025

Stammwürze: 15.2% | Bittere: 22 IBU | Farbe: 28 EBC | Alkohol: 6 %

Bernsteinfarbenes Festbier

Brauwasser

Hauptguss:

33 L

Nachguss:

56 L

Gesamt:

89 L

Schüttung

Pilsner Malz:

6 kg (54.5%)

Münchner Malz:

5 kg (45.5%)

Gesamt:

11 kg

Maischplan:

Einmaischen:

52 °C

1.Rast:

52 °C für 5 min

2.Rast:

66 °C für 40 min

3.Rast:

73 °C für 25 min

4.Rast:

77 °C für 3 min

Abmaischen:

77 °C

Würzekochen: ?

Würzekochzeit:

60 min

Saazer:

50 g % α-Säure 70 min

Saazer:

130 g % α-Säure 60 min

Carragheen:

1 g für 15 min mitkochen

Gärung und Reifung:

Hefe:

Schwechater

Gärtemperatur:

8 - 11 °C

Endvergärungsgrad:

80%

Karbonisierung:

4.6 g/l

Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept

Das Bier hat eine Teilmaische "Dickmaische" drin. Die wird nach 10 min bei 66 °C gezogen und 20 min gekocht. Das hier in die vorgegebene Oberfläche unter dem Motto Dekoktion reinzuhämmern ist ned möglich. Ansonsten finde ich das Tool hier witzig. Es kam innerhalb von wenigen Minuten sogar ein erstes Feedback, dass ich mein Rezept nicht ordentlich ausgefüllt hätte. Danke dafür, sonst nix zu tun? Hab es gerne korrigiert. Könnest dich gerne zu erkennen geben, Andreas. Viel Spaß beim nachbrauen! Ah, dass ich ned vergess, Wasser bei 7 °dH. Freue mich auf weitere Kommentare!

Benutzerkommentare zu diesem Rezept

Egon 23.10.25, 16:16 Uhr
Hallo Braubursch, jetzt ist es viel verständlicher und nachvollziehbarer
Egon 23.10.25, 05:23 Uhr
Hallo Braubursch, kannst du deinen Maischeplan bitte nochmal überprüfen?? Grüße Andreas