Willersdorfer Bernstein

Wiener Lager

für L Ausschlagwürze

bei % Sudhausausbeute

Erstellt von: Shivaco am 29.10.2025

Stammwürze: 12.4% | Bittere: 22 IBU | Farbe: 22 EBC | Alkohol: 5.1 %

Willersdorfer Bernstein ist ein ausgewogenes, bernsteinfarbenes Vienna Lager mit leichter Karamellnote und trockenem Finish. Nicht zu süß, nicht zu herb. Der ideale Begleiter.

Brauwasser

Hauptguss:

62 L

Nachguss:

53 L

Gesamt:

115 L

Schüttung

Wiener Malz:

11.4 kg (54.9%)

Münchener Malz:

6.85 kg (33%)

Pilsener Malz:

1.5 kg (7.2%)

CaraMünch II:

0.8 kg (3.9%)

Melanoidin:

0.2 kg (1%)

Gesamt:

20.75 kg

Maischplan:

Einmaischen:

57 °C

1.Rast:

54 °C für 5 min

2.Rast:

63 °C für 45 min

3.Rast:

72 °C für 20 min

4.Rast:

76 °C für 10 min

Abmaischen:

78 °C

Würzekochen: ?

Würzekochzeit:

60 min

Magnum:

54 g % α-Säure 60 min

Mittelfrüh:

61 g % α-Säure 20 min

Tettnanger:

51 g % α-Säure 10 min

Gärung und Reifung:

Hefe:

W34/70

Gärtemperatur:

10-12 °C

Endvergärungsgrad:

78%

Karbonisierung:

5.0 g/l

Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept

Hauptgärung 10–12 °C (7–10 Tage).
Diacetylrast: 16–18 °C, 2–3 Tage bei ~50–60 % EVG.
Danach auf 2 °C crashen, 2–4 Wochen lagern.

Benutzerkommentare zu diesem Rezept