Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept
Die erste Dekoktion wurde tatsächlich für 15 min bei 63°C und dann 25 min bei 72°C gerastet. Da sich das so nicht eingeben lässt, habe ich das in diesem Rezept auf 40 min bei 70°C vereinfacht.Beim Abläutern habe ich einfach solange kontinuierlich nachgegossen, bis die Pfanne voll war. Die Nachgussmenge ist daher nur geschätzt. Zum Ende hatte die ablaufende Würze noch 1 °P.
Das verwendete Brauwasser war unbehandeltes Berliner Leitungswasser (PLZ 10553).
Die Hauptgärung dauerte 3 Wochen, danach wurde die Temperatur über 72 Stunden auf 2 °C gesenkt, 72 Stunden gehalten, dann mit Speise in Flaschen gefüllt, die für 2 Wochen auf Raumtemperatur nachgereift und dann auf 2 °C gekühlt wurden.
