Benutzerkommentare zu diesem Rezept
Marc881
12.04.25, 15:15 Uhr
Ja nach Abschluss der Hauptgärung im Speidel Kunststoff Gärbehälter per Organzasäckchen für 72h-dann muss es raus! Ich fülle dann in Druckbehälter um und gewährleiste damit die Entfernung des Stopfhopfens.
Mein LIFE-HACK für alle Speidel-Vergärer:
Beim Zugeben der Hefe in die Würze im Speidel-Gärbehälter, Organza-Säckchen einfach vorbereiten, indem Du es mit 70/30 Isoprop. Desinfizierst und dann mit der Menge an Hopfen und desinfizierten GlasMurmeln füllst und die Seilschlaufen von unten in den Gärspund einfädelst nachdem dieser bereits auf dem Deckel des Behälters aufgesetzt wurde. Von oben 2 Zahnstocher gekürzt oder einen Schlüsselring als Sperre nutzen, damit der Sack nicht frühzeitig in den Gärtank plumpst. Dann Gärspund mit Wasser füllen und Gärspund-Deckel aufsetzen-fertig.
Dies gewährleistet, dass die vor Oxidation schützende CO2-Glocke beim Stopfen erhalten bleibt.
Am Tage wo die Hauptgärung abgeschlossen ist wird dann das Seil durchgeschnitten und das „U-Boot“ geht für 72Stunden auf Tauchstation.
Fertig.
Zuletzt geändert: 12.04.25, 15:31 Uhr
Getreidemix
11.04.25, 23:02 Uhr
Moin, dein Rezept hört sich super an, ich wollte nur mal nachfragen, wann du den Hopfen gestopft hast. Ganz normal zum Ende der Hauptgärung?
LG ✌️