Benutzerkommentare zu diesem Rezept
rudis
30.06.25, 16:56 Uhr
hi marc, da haben ja die anderen Nutzer bereits bestens mitbeurteilt, ich habe da als Ausgang zur Berechnung deine 12,8 plato genommen aber den Flaschengärungszucker aussen vor gelassen! sorry!
Kobi
30.06.25, 12:03 Uhr
Moin, Marc,
ich habe Deine Werte mal in den Kalkulator von Bräureka eingegeben, den ich für diese Zwecke sehr gut finde. Ich komme darin ohne den Flaschengärungszucker auf 13,8° P und 6,2 % Alkohol, mit dem Zucker auf 14,7° P und 6,7 % Alkohol. Das passt dann auch besser zum Gesamtbild und zum Bierstil.
Viele Grüße
Andreas
Zuletzt geändert: 30.06.25, 13:49 Uhr
Marc881
29.06.25, 23:39 Uhr
Aber für jeden der es mal versuchen möchte sei gesagt, die Oragenschalen, der Koriander und die Nelken geben das besondere Aroma. Für mich unvergleichlich!
Marc881
29.06.25, 23:38 Uhr
Danke Flüssigbrot. Genau so ist es. Die Zuckergabe in den Flaschen treibt den Alkohol wieder etwas hoch. Leider kann ich ihn im Bier nicht messen, da mir modernes Gerät dafür fehlt. Daher nehme ich 7% an.
flüssigbrot77
29.06.25, 20:43 Uhr
Hey,
mit 14,4 kg Schüttung, 70l Ausschlag und 70% sha kommst du auf gut 14,3 Plato, 83% evg bedeuten 6,2% Alc.
Mit Zucker aus der Flaschengärung kann man mit ein paar zugedrückten Augen auf gut 7% kommen.
Zuletzt geändert: 29.06.25, 20:44 Uhr
Marc881
29.06.25, 14:04 Uhr
Hi Rudis! Danke für den Hinweis. Bitte gib mal Deine BErechnung. ich finde meinen Fehler gerade nicht. Gruß Marc
rudis
29.06.25, 09:50 Uhr
hi Marc881, bin eben auf Dein Rezept gestoßen, aber da habe ich mal eine Frage bezüglich Deiner Angaben. Wie kommst Du auf einen Alc mit 7% ?? bei besterRechnung komme ich nur auf max 5,2% bitte erklär das mal!
mfg