Torfstecher Smoked Porter

Rauchbier

für L Ausschlagwürze

bei % Sudhausausbeute

Erstellt von: Sliveroverlord am 14.09.2025

Stammwürze: 15% | Bittere: 35 IBU | Farbe: 75 EBC | Alkohol: 6.5 %

Vollmundiges Porter mit einem Hauch an Rauch, moderate Bittere 1. Platz "Erste Essener Hobbybrauer Meisterschaft 2025: Rauchbier"

Brauwasser

Hauptguss:

13 L

Nachguss:

4 L

Gesamt:

17 L

Schüttung

Pilsner:

2 kg (53.6%)

Buchenrauchmalz:

700 g (18.8%)

Münchener:

300 g (8%)

CaraMünch 3:

450 g (12.1%)

Carafa Special 1:

280 g (7.5%)

Gesamt:

3.73 kg

Maischplan:

Einmaischen:

66 °C

1.Rast:

68 °C für 60 min

Abmaischen:

78 °C

Würzekochen: ?

Würzekochzeit:

60 min

EKG:

17 g % α-Säure 60 min

Spalter:

10 g % α-Säure 30 min

Spalter:

10 g % α-Säure 10 min

Spalter:

5 g % α-Säure 0 min

EKG:

5 g % α-Säure 0 min

Hefenährsalz:

5 g für 10 min mitkochen

Gärung und Reifung:

Hefe:

Lalbrew Nottingham

Gärtemperatur:

18 °C

Endvergärungsgrad:

75%

Karbonisierung:

1.7 g/l

Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept

Da Porter und Stouts meine Lieblinge sind, ist die rauchige Variante nicht fern. Dieses Rezept wurde für die 1. Essener Hobbybrauer Meisterschaft 2025: Rauchbier entwickelt, stark inspiriert aus Zainasheffs "Brewing Classic Styles" mit lokal vorhandenen Zutaten.
Brauwasser aus dem Wasserhahn wurde nicht angepasst. Kühlung mit Kühlspirale auf 15°C, dann Hefezugabe, nach 5h starke Gäraktivität. Reifung im Fass bei 1,7 Vol CO2, etwas mit Gegendruck in Flaschen abgefüllt.

Benutzerkommentare zu diesem Rezept