Pesche Nonnenbräu

Belgisches Tripel

für L Ausschlagwürze

bei % Sudhausausbeute

Erstellt von: Pesche am 30.09.2025

Stammwürze: 17% | Bittere: 33 IBU | Farbe: 22 EBC | Alkohol: 7.1 %

eine belgische Starkbierspezialität, stark in Geschmack und in Alkohol.

Brauwasser

Hauptguss:

25 L

Nachguss:

2 L

Gesamt:

27 L

Schüttung

Pilsner Malz, 3 EBC:

4.36 kg (84%)

Münchnermalz 1, 15 EBC:

0.33 kg (6.4%)

Weizenmalz hell, 18 EBC:

0.33 kg (6.4%)

Carahell, 25 EBC 0.17 kg:

0.17 kg (3.3%)

Gesamt:

5.19 kg

Maischplan:

Einmaischen:

50 °C

1.Rast:

48 °C für 10 min

2.Rast:

54 °C für 10 min

3.Rast:

62 °C für 40 min

4.Rast:

74 °C für 15 min

5.Rast:

78 °C für 5 min

Abmaischen:

78 °C

Würzekochen: ?

Würzekochzeit:

60 min

Perle:

19 g % α-Säure 60 min

Hallertauer Tradition c:

22 g % α-Säure 20 min

Spalter Select c:

17 g % α-Säure 10 min

Gärung und Reifung:

Hefe:

BE-256

Gärtemperatur:

20 °C

Endvergärungsgrad:

75%

Karbonisierung:

5 g/l

Benutzerkommentare zu diesem Rezept

Egon 30.09.25, 17:37 Uhr
Hallo Pesche, welche Hefe kannst du zu deinem Tripel Rezept empfehlen ?? Im März hattest du annähernd das selbe Rezept mit der S33 Hefe gebraut! Grüße aus Magdeburg Andreas