Anmerkungen des Autors zu diesem Rezept
Brauverfahren BIAB mit NachgüssenWhirlpoolhopfung bei 80 Grad für 10 Minuten
Anstelltemp 19 Grad und langsam auf 21 Grad kommen lassen für 2 Tage.
Die 21 Grad halten für 10 weitere Tage.
Wer noch mehr Banane mag, haut noch 2 Grad drauf.
Nachgärung bei 20 Grad für 2 Wochen.
Ab ca. 1,5bar Flaschendruck tritt massiver Schwund ein. Mir sind fast zwei Kästen auf uminöse Art und Weise abhanden gekommen, obwohl die Nachgärung noch nicht komplett abgeschlossen war.
Das Brauwasser ist ein Verschnitt aus Purania und meinem Leitungswasser und kleine Zugaben von Salzen. Das führt letztendlich zu folgenden Werten (ungefähr)
Ca67
Mg13
Na8
Cl18
SO4 47
HCO3 165
Auf dem Foto kann man gut erkennen, wie sich die Hefe nach unten absetzt und die Kristallweizen Charakteristik (farblich) in Richtung NEIPA verschiebt.

Benutzerkommentare zu diesem Rezept
saxgaard
02.05.22, 22:15 Uhr
Servus,Ich hatte Purania Wasser als Hauptguss und minimal Salz aufgesalzen. Als Nachguss nehme ich heißes Leitungswasser, welches sehr hart ist.In Summe kommt das dann bei raus.Welche Werte wolltest denn direkt haben, bzw. Welches Verhältnis?
Zuletzt geändert: 02.05.22, 22:16 Uhr
Weizza
02.05.22, 14:23 Uhr
Servus!
Eine Frage zum Wasser: war das einfach dein Leitungswasser oder hast du dir diese Werte wirklich als Ziel gesetzt? Ich würde evtl. den Chlorid und Sulfat gehalt etwas höher setzen, denke das könnte gut passen...